Faschisten sind immer die anderen

comparative fascist studies on Italy and Germany

Kategorie: prognostic

Mann nimmt Faschisten ernst

Michael Mann von der University of California Los Angeles UCLA (er lehrt aber auch an der Queens University in Belfast in Nordirland) gilt als einer der führenden Soziologen der Gegenwart, eine zweibändiges Werk The Sources of Social Power als Referenztext zu den Quellen, Mechanismen und Netzwerken gesellschaftlicher Macht. Dem Faschismus hatte er eigentlich nur ein Kapitel in einem geplanten dritten Band zugedacht. Dann sind jedoch zwei weitere eigene Bücher daraus geworden. Das eine hat auch, aber nicht nur mit dem europäischen Faschismus, sondern mit „ethnischen Säuberungen“ auch andernorts zu tun und trägt den Titel: The dark Side of Democracy: Explaining Ethnic Cleansing (italienische Fassung: Il lato oscuro della democrazia. Alle radici della violenza etnica ed. Università Bocconi, I nuovi classici;

Das erste heißt einfach Fascists und analysiert soziologisch den Aufstieg derselben, zuerst in Italien, dann in Deutschland, auch in Österreich (Austrofaschisten auf der einen, Nazis auf der anderen Seite). Mann widmet dann auch der ungarischen, der rumänischen und der spanischen „Familie des Autoritarismus“, wie er diese nennt, eigene Kapitel. Er schließt mit einem Rückblick auf die Faschismen, die hinter uns liegen – und jene, die noch auf uns zukommen könnten.

Zuerst nennt Michael Mann

Sieben Gründe, warum Faschisten ernstzunehmen sind:

1. Der Faschismus ist -neben der Umweltbewegung- die einzige wichtige politische Doktrin, die die Moderne im 20.Jahrhundert hervorgebracht hat; von daher ist anzunehmen, dass irgendetwas Ähnliches -aber sicher unter einem anderem Namen- auch im 21.Jahrhundert eine wichtige Rolle spielen wird .

2. Der Nationalstaat prägt unsere Ära, mit all seinen Ideologien und Pathologien, aber meist in relativ milder Form. Der Faschismus ist die extremste, die paramilitärische Ausprägung der vorherrschenden, der nationalstaatlichen Ideologie unserer Epoche.

3. Die faschistische Ideologie muss in ihrem Innern ernst genommen werden, statt dass man sie einfach als verrückt, widersprüchlich oder vage abtut. (…) Das war eine Bewegung mit Idealen, die wesentliche Teile zweier Generationen überzeugte, sie könnte eine harmonischere soziale Ordnung zustandebringen.

4. Wir müssen die Frage ernstnehmen, was für eine Art Mensch vom Faschismus angezogen war. Ungebildete gab es bei den Faschisten und ihren Anhängern nicht mehr als anderswo. Überdurchschnittlich vertreten waren relativ gebildete junge Männer aus allen sozialen Schichten, für die die Nation und der Staat einen hohen Wert darstellten.

5. Wir müssen auch die faschistischen Bewegungen ernstnehmen: hierarchisch, aber kameradschaftlich, eröffneten sie ihren Anhängern neue Chancen: einerseits zu radikaler, aber durch die Gruppe „legitimierter“ Gewaltanwendung, andererseits zu opportunistischer Anpassung und rasanter Karriere.

6. Wir müssen „hartgesottene“ Faschisten auch in einem viel dunkleren Sinn ernstnehmen: als Leute, die anderen Schlimmes antun können. Diese Fähigkeit ist Teil des menschlichen Wesens. Die Selbsttäuschung faschistischer Täter gehört auch dazu. Faschismus verstehen heißt verstehen, wie Menschen mit anscheinend hohen Modernisierungsidealen dazu kamen, letztlich absolut Böses zu tun.

7. Wir müssen die Möglichkeit ernstnehmen, dass wieder Faschisten im Kommen sind. Einige der Voraussetzungen, die Faschismus hervorgebracht haben, sind gegeben. Ethnische und politische „Säuberung“ war einer der prägendsten „Beiträge“ Europas zur Moderne; und gewalttätiger Paramilitarismus war eine Spezialität unseres 20.Jahrhunderts.

_______________________________________________________________________________

(Source: Michael Mann, Fascists, Cambridge University Press,2004, pp. 1-4)

Robert O.Paxton: the questions to ask today

Defining fascism functionally, together with distinguishing clearly among successive stages, also helps us answer the burning question of this moment: can fascism still exist today?

After ethnic cleansing in the Balkans, the rise of exclusionary nationalisms in postcommunist Eastern Europe, the „skinhead“ phenomenon in Britain, Germany, Scandinavia, and Italy, and the election of Mirko Tremaglia, a veteran of the Republic of Salò, as chairman of the Foreign Affairs Committee of the Italian Parliament during the Berlusconi government, it would be hard to answer „no“ to that question.

New functional equivalents of fascism would probably work best,…clad in the maimstream patriotic dress of their own place and time. An authentically popular fascism in the United States would be pious and anti-Black; in Western Europe, secular and antisemitic; or more probably, these days, anti-islamic; in Russia and Eastern Europe, religious, antisemitic and slavophile.

It is wiser to pay attention to the functions fulfilled by new movements of an analogous type, to the circumstances that could open a space to them, and to the potential conservative eltite allies ready to try to coopt them rather than look for echoes of the rhetoric, the programs, or the aesthetic preferences of the protofascists of the last fin de siècle.

The right questions to ask of today’s neo- or protofascisms are:

– Are they becoming rooted as parties that represent major interests and feelings and wield major influence on the political scene?

– Is the economic or constitutional system in a state of blockage apparently insoluble by existing authorities?

– Is a rapid political mobilization threatening to escape the control of traditional elites, to the point where they would be tempted to look for tough helpers in order to stay in charge?

– It is by answering those kinds of questions, grounded in a proper historical understanding of the processes at work in past fascisms, and not by checking the color of the shirts or seeking traces of the rhetoric of the national-syndicalist dissidents of the opening of the twentieth century, that we may be able to recognize our own day’s functional equivalents of fascism.

————————————————————————————————————————

(Source: Robert O. Paxton, The Five Stages of Fascism, The Journal of Modern History, Vol. 70, No. 1. (Mar., 1998), pp. 1-23, The University of Chicago Press: http://w3.salemstate.edu/~cmauriello/pdfEuropean/Paxton_Five%20Stages%20of%20Fascism.pdf = http://links.jstor.org/sici?sici=0022-2801%28199803%2970%3A1%3C1%3ATFSOF%3E2.0.CO%3B2-3)

————————————————————————————————————————

Disorder, Decline, Deadlock – the variables of success

According to the American historian and political scientist Robert O. Paxton, fascist success depends on certain relatively precise conditions: the weakness of a liberal state, whose inadequacies seems to condemn the nation to disorder, decline, or humiliation; and political deadlock.

Every fascist movement that has rooted itself successfully as a major political contender, thereby approaching power, has betrayed its initial antibourgeois and anticapitalist program.The processses to be examined later include the breakdown of democratic regimes and the success of fascist movements in assembling new, broad catch-all parties that attract a mass following across classes and hence seem attractive allies to conservatives looking for ways to perpetuate their shalen rule…Their political successes come at the cost of the first ideological programs. Demonstrating their contempt for doctrine, successfully rooted fascist parties do not annul or amend their early programs. They simply ignore them…The two apprentices learned …by trial and error. Their adaptations to the available space undermine any effort to portray historical fascism as the consistent expression of one coherent ideology.

Which characteristics distinguished Germany and Italy, where fascism took power, from countries such as France and Britain, where fascist movements were highly visible but remained marginal? We need to recall that fascism has never so far taken power by a coup d’etat, deploying the weight of its militants in the streets. Fascist power by coup is hardly conceivable in a modern state. Fascism cannot appeal to the street without risking a confrontation with future allies -the army and the police- without whom it will not be able to pursue its expansionist goals. Indeed, fascist coup attempts have commonly led to military dictatorship rather than to fascist power (as in Romania in December 1941). The only route to power available to fascists passes through cooperation with conservative elites.

IT:È questa, e non quella del golpe, la strada maestra per arrivare al potere, e per mantenerlo: la cooperazione dei fascisti con le elites conservatrici, che devono ambedue comportarsi da „poteri flessibili“ più che da „poteri forti“…

The most important variables, therefore, are the conservative elites‘ willingness to work with the fascists (along with a reciprocal flexibility) andthe depth of the crisis that induces them to cooperate.

Neither Hitler nor Mussolini took the helm by force, even if they used force earlier to destabilize the liberal regime and later to transform their governments into dictatorships. Each was invited to take office as head of government by a head of state in the legitimate exercise of his official functions, on the advice of his conservative counselors, under quite precise circumstances:

A deadlock of constitutional government (produced in part by the polarization that the fascists abetted); conservative leaders who felt threatened by the loss of their capacity to keep the population under control at a moment of massive popular mobilization; an advancing Left; and conservative leaders who refused to work with that Left and who felt unable to continue to govern against the Left without further reinforcement.

IT: Storicamente, i leader fascisti che arrivano al potere, sono condannati a governare in associazione con le stesse elites conservatrici che hanno loro aperto le porte. Ne consegue una lotta a quattro tra il leader, il suo partito (con le più diverse richieste dei militanti), gli apparati dello Stato e le elites tradizionali (chiese, forze armate, professionisti, imprenditori). Questa quadrupla tensione porta spesso ad uno stile di governo febbrile, diverso da quello dai regimi autoritari (dove il partito unico non c’è più, o conta poco) e dallo Stalinismo (dove le elites tradizionali non ci sono più). L‘autoritarismo preferisce una popolazione smobilitata, mentre il fascismo, superiore nel creare e manipolare entusiasmi, fa breccia nella classe operaia. Mentre i regimi autoritari accettano qualche limite al potere dello Stato e lasciano qualche spazio privato ai singoli ed a certe istituzioni e categorie, i regimi fascisti sono molto più severi (anche se in parte solo a parole).

The exercise of power involved the same elements in Mussolini’s Italy as in Nazi Germany. It is the balance between the party and traditional institutions that distinguishes one case from the other. In Italy, the traditional state wound up with primacy, largely because Mussolini feared his own most militant followers, the local ras and their squadristi. In Nazi Germany, the party came to dominate, especially after the war began.

Focus on processes and discrimination among stages -this article’s principal methodological proposals- casts a clarifying light on many specialized themes in the study of fascism.

Having picked fascism apart, have we escaped from the nominalism of the „bestiary“ only to fall into another nominalism of processes and stages? Where is the „fascist minimum“ in all this? Has generic fascism evaporated in this analysis? It is by a functional definition of fascism that we can escape from these quandaries.

Fascism is a system of political authority and social order intended to reinforce the unity, energy, and purity of communities in which liberal democracy stands accused of producing division and decline.

Its complex tensions (political revolution versus social restoration, order versus aggressive expansionism, mass enthusiasm versus civic submission) are hard to understand solely by reading its propaganda. One must observe it in daily operation, using all the social sciences and not only intellectual-cultural history, and, since it is not static one must understand it in motion, through its cycle of potential (though not inevitable) stages.

—————————————————————————————————-

(All quotes from: Robert O. Paxton, The Five Stages of Fascism, The Journal of Modern History, Vol. 70, No. 1. (Mar., 1998), pp. 1-23, The University of Chicago Press: http://w3.salemstate.edu/~cmauriello/pdfEuropean/Paxton_Five%20Stages%20of%20Fascism.pdf = http://links.jstor.org/sicisici=00222801%28199803%2970%3A1%3C1%3ATFSOF%3E2.0.CO%3B2-3)

—————————————————————————————————-

Storia di Führer, di Duce, o di chi?

Dopo aver reso conto del pensiero del famoso storico inglese Ian Kershaw sulla autorità- dominazione carismatica spiegabile più da basso in alto che non dall’alto in basso, riassumiamo ora le sue conclusioni dopo aver studiato a fondo le condizioni di funzionamento (per alcuni anni) di un mito come quello di Hitler:

L’unità nazionale, istituzionalizzata solo pochi decenni prima della Grande Guerra, era rimasta superficiale, con le varie divisioni e frammentazioni interne tuttora forti.

Immense aspirazioni ad un ruolo da potenza mondiale fecero a pugni con i modesti risultati ottenibili dal paese sul campo delle relazioni internazionali.

L’unità nazionale venne non solo enfatizzata esageratamente, ma anche strumentalizzata: da un lato per liquidare nemici interni (con effetti controproducenti), dall’altro per coltivare ambizioni espansionistiche e sempre più imperialistiche (ma rovinosamente frustrate).

Crescente frammentazione e decadenza della politica verso un lobbyismo ed un clientelismo che sempre più delegittimò lo stesso sistema statale, discreditò totalmente il pluralismo politico, e spianò la strada ad una nuova specie di unità politica personalizzata in una guida ‚carismatica‘.

In quelle condizioni, si sentì il „bisogno“ di uno „salvatore della patria„, con potere e responsabilità sue personali, che spazzasse via le cause della miseria ed il grigiore di politici e burocrati, per imporre la sua volontà personale alla Storia.

Lui più di tutti si rese conto che la forza del regime dipendeva, come sottolineò, „non solamente dalla polizia segreta“, ma dalla sua popolarità personale, „integratrice“ delle masse popolari.

Per durare nel tempo, questo entusiasmo e spirito di sacrificio popolare richiedeva una costante mobilizzazione psicologica attorno a dei „successi“ in continuità, p.es. attraverso dei referendum.

Idee come lo spazio vitale, l’espansionismo senza limiti e la lotta contro gli ebrei dovevano servire da panacea per tutti i mali nazionali e frustrazioni personali.

L’immagine del leader integrò e sprigionò enormi energie di attivisti fanatici ed idealisti, lanciandoli verso grandi mete ed orrizonti, legittimando azioni contro i „nemici dello Stato“.

Mentre non solo grandi masse ma anche settori dell‘intellighenzia furono attratti dal carisma del cesarismo, le elites tradizionali si allinearono più per pragmatica considerazione del potere.

Sottovalutando gli elementi ‚cesaristici‘ alla base del carisma di massa, le elites tradizionali non si resero conto che stavano non aumentando ma minando il proprio potere di interdizione.

Lo stesso protagonista del mito dovette corrispondere, illudendo anche se stesso, all’immagine di onnipotenza ed onniscienza costruitagli addosso da una devozione e venerazione quasi religiosa.

Questa è la parafrasi, tradotta nel nostro italiano di alcune conclusioni alle quali perviene il famoso storico britannico Ian Kershaw, in un suo libro sul mito di Hitler. Ecco la risposta alla nostra domanda iniziale: qui si parla di Hitler. Ci siamo permessi la libertà di „purgarne“ il nome ogni qualvolta che Kershaw lo menziona qui, sostituendolo con „leader“ o simili espressioni. Questo per facilitare riflessioni più generali, non „germanocentriche“, „adolfocentriche“ od in altro modo „etnocentriche“, rendendoli così, speriamo, ancor più attuali e stimolanti anche per altri paesi, a cominciare dall’Italia.

C’è una conclusione? Dal passato di cui sopra, si possono dedurre utili lezioni per il futuro delle nostre democrazie e per la prevenzione di altre dittature? Ecco la risposta, moderatamente ottimista e pacatamente profetica, data da Ian Kershaw in tempi ancora un pò diversi dai nostri, nel 1987:

Solamente una crisi di proporzioni inconcepibilmente devastanti -come in seguita ad un’altra grande guerra- potrebbe minare e distruggere le esistenti strutture politiche pluraliste a tal punto da far apparire una nuova forma di leadership carismatica con connotazioni fasciste come una soluzione possibile ed attraente a notevoli segmenti di popolazione.(…)“

„A parte circostanze oltre la nostra realistica imaginazione, è difficile vedere come possibile una resurrezione od una nuova variante di un mito leaderistico così potente da captare l’imaginazione di millioni di persone. Antichi miti vengono però rimpiazzati da nuovi miti, e la combinazione di tecnologie moderne e tecniche di marketing avanzate stanno producendo esempi minori di culto della personalità sempre più elaborati e sofisticati, mirati ad offuscare la realtà tra gli ignoranti e gli ingenui, anche nelle democrazie di tipo occidentale.“

„Fu alto il prezzo pagato per aver abdicato alle responsabilità democratiche ed essersi fidato acriticamente ad una ‚ferma leadership‘ di un’autorità politica apparentemente ben intenzionata. Anche se il collasso e la ricaduta in nuove forme di fascismo sono improbabili per natura in tutte le democrazie occidentali, la massiccia estensione dei poteri dello stato moderno verso i loro cittadini è di per se una ragione sufficiente per svilluppare il livello più alto possibile di educato cinismo e di vigilanza critica, la sola protezione contro l’immagine-marketing dei presenti e futuri pretendenti alla ‚leadership‘ politica.“

________________________________________________________________________________

(Fonte: Ian Kershaw: The ‚Hitler Myth‘. Image and Reality in the Third Reich, Oxford University Press, 1987, reissued 2001, pp. 253-269, N.B. traduzione di faschistensindimmerdieanderen)

________________________________________________________________________________

Tre strategie per cinque tappe fasciste

Robert O. Paxton è uno storico e scienziato politico della Columbia University di New York, esperto sia del regime collaborazionista di Vichy che di Anatomia del Fascismo. Così si chiama l’edizione spagnola di un suo libro importante del 2004 (The Anatomy of Fascism). Quella italiana invece, è intitolata molto diversamente:“Il fascismo in azione. Che cosa hanno veramente fatto i movimenti fascisti per affermarsi in Europa.“ Ma questo non vuol dire che Paxton sia indulgente con il fascismo, anzi, è solo controcorrente: scrive dei fascismi al plurale, perchè il suo approccio è assolutamente comparativo, ma soprattutto è più pragmatico e meno teorico di altri. In seguito traduciamo a modo nostro, parafrasando e semplificando, alcuni stralci di un suo articolo sul Journal of Modern History:

Il fascismo è niente di meno che la novità politica più originale del Ventesimo Secolo.

Ha raccolto forti consensi attorno a dittature dure, violente, antiliberali ed antisocialiste.

Se non siamo capaci di esaminare, generalizzare e sintetizzare i vari fascismi, rischiamo di non capire né questo secolo né quello che seguirà.

Ma sintetizzare il termine fascismo a livello academico è molto difficile. Il fascismo è come la pornografia, si spinge a sostenere Walter Laqueur: „E`difficile -forse impossibile– trovarne una definizione che abbia valore operativo e legale“ . E la definizione del fascismo si complica ulteriormente per due errori comuni a molti ricercatori:

A) Il primo errore: trattare il „fascismo generico“ come un’ideologia statica. A parte alcune notevoli eccezioni, se ne cerca un’improbabile essenza fissa, il famoso fascist minimum.

B) In secondo luogo, i fascismi vengono esaminati in maniera troppo isolata, senza tener conto sufficientemente degli spazi politici sociali culturali in cui navigano.

Questi due errori comuni producono quello che si potrebbe chiamare un „bestiario“ del fascismo, simile a quei sforzi medievali di catalogare i mostri, raggruppandoli secondo certi loro tratti salienti.

Possiamo andare oltre questo approccio adottando tre semplici strategie dello storico:

1) studiare il fascismo in motion, in movimento, guardando più ai processi che alle „essenze“.

2) studiare il fascismo in context, analizzando ancor più compiutamente il contesto, la società civile, le interazioni con complici ed avversari ecc.

3) studiare la sconcertante multiformemalleabilità dei vari fascismi nel tempo e nello spazio geopolitico.

Paragonare è un modo di ragionare, più che una metodologia:

Comparison is „a way of thinking more than a method“.

The most significant differences that comparison reveals to us concern the setting as much as the character of the fascist movements. This seems to be a quite fundamental principle of good comparative method. The description of fascist movements in isolation does not explain much.

Ed i confronti sono molto specialmente illuminanti quando parliamo di fascismo: perchè tutte le società ne ospitano almeno qualche traccia: paragonare casi specifici aiuta ad identificare i principali fattori di successo od insuccesso.

Non volendoci limitare a distinguere cronologicamente solo due forme di fascismo, un fascismo-movimento, seguito da un fascismo-regime, possiamo distinguere cinque tappe:

1) la creazione di movimenti fascisti;

2) il loro radicamento come partiti in un sistema politico;

3) la presa del potere

4) l‘esercizio del potere

5) la radicalizzazione, o entropia .

Un certo protofascismo lo si riscontra in tutti gli stati moderni, dopo la prima guerra mondiale. Le origini del fascismo non sono localizzabili in una storia intellettuale di una nazione soltanto. Germania post-illuminista a parte, è la cultura francofona quella che ha prodotto più maitre à pensér al riguardo. Ma studiando il Ku Klux Klan, nato prima del 1870 nel sud degli Stati Uniti,

si trovano buone ragioni per sostenere che il primi a comportarsi da fascisti furono proprio loro. Considerando che i fascismi nascono solitamente come reazioni a dei (percepiti) fallimenti delle democrazie, non c’è da sorprendersi che siano nati proprio nelle due democrazie più precoci, quella americana e quella francese. Ci si può chiedere, piuttosto, perchè storicamente non è lì che hanno avuto più successo. Da un punto di vista preventivo, i raffronti più istruttivi sono quelli anche con altre situazioni dove il fascismo non ce l’ha fatta. È lì che possiamo spingerci a generalizzare un pò:

Success depends on certain relatively precise conditions: the weakness of a liberal state, whose inadequacies seems to condemn the nation to disorder, decline, or humiliation; and political deadlock.

N.B. redazionale: Allora, in fondo non ci è voluto tanto per l’ascesa dei fascismi al potere: Indebolimento di uno stato liberale, le cui inadeguatezze sembrano condannare la nazione al disordine, al declino, all’umiliazione – ed un mondo politico autobloccatosi in un vicolo cieco.

Meno male che non stiamo parlando del 2012…

__________________________________________________________________

(Fonte, tradotta da faschistensindimmerdieanderen: Robert O. Paxton, The Five Stages of Fascism, The Journal of Modern History, Vol. 70, No. 1. (Mar., 1998), pp. 1-23, The University of Chicago Press: http://w3.salemstate.edu/~cmauriello/pdfEuropean/Paxton_Five%20Stages%20of%20Fascism.pdf = http://links.jstor.org/sici?sici=0022-2801%28199803%2970%3A1%3C1%3ATFSOF%3E2.0.CO%3B2-3)

Fascist ideology succeeds when…

In the past two decades the British academic Roger Eatwell has been a prominent theoretician of generic fascism and a major historian of comparative fascism in Western Europe, exposing major shortcomings of dominant approaches to fascism. This is how Bath University’s Faculty Dean of Humanities and Social Sciences is presented in Comparative Fascist Studies, the most up-to-date neatly-structured compendium for general readers which we have come across yet. Edited by Constantin Iordachi and subtitled New perspectives, it contains brief contributions from a dozen well-known scholars specialising in this field, including Eatwell’s recapitulation of ‚The fascist minimum‘ and the ‚fascist matrix‚. But we are now turning to his classic Fascism. A History, first published in 1995, and revised in 2003.

Unfortunately, Fascist ideology, and the plurality of followers being attracted by it, is often fatally underestimated by high-brow intellectuals of other convictions. fascistensindimmerdieanderen tends to agree with this and most of the other following statements which we have reassembled from various chapters of Roger Eatwells Fascism. A History:

It is easy to understand why fascism is widely seen as little more than a nihilistic, authoritarian and violent movement which is best comprehended in terms of psychology rather that rational thought. It is also easy to see why what is arguably the most influential academic definition of fascism stresses its style (…) or its negations (…) rather than its positive intellectual content. (…) Fascism seems devoid of an intellectual pedigree, little more than a rag-bag of authoritarian and nationalist slogans. All too easy, all too wrong – for in truth fascism was an ideology just like the others.As such, it needs to be identified in terms of a body of ideas (…), to help understand why fascism could have exerted such a fatal appeal to intellectuals as well as to violent activists.

Ideas matter in politics. (…) This does not mean that fascism in practice necessarily mirrored the ideology.(…) Although the fascist style of thought involved clear dangers, it did not necessarily lead to brutal dictatorship and genocidal practice (in the same way that Marxism did not necessarily lead to Joseph Stalin and the Soviet terror).

One of the great strengths of fascism was its syncretic ideology’s ability to be interpreted differently by various groups: it could appeal both to those who sought some form of collective rebirth and to those whose concerns were essentially individualistic, focusing on personal economic interests. But there was no automatic progression from socio-economic change, even mass unemployment and despair, to fascism.

Brief definitions of ideologies have inherent flaws, but perhaps the essence of fascist ideology can best be summed up by combining two ideas.

Fascism was primarily concerned with building, or reviving, the nation. But there have been nationalists who accept liberal rights, or who welcome diversity. The fascist conception of the nation was mor holistic; it sought to overcome divisive differences and to forge a strong sense of shared purpose.

The second part relates more to socio-economic policy. Intellectual fascists were often to term themselves supporters of a ‚Third Way‘, neither left nor right, neither capitalist nor commmunist. It sought to launch a social revolution, albeit one which owed more to the right than left.

Fascist ideology is, therefore, a form of thought which preaches the need for social rebirth in order to forge a holistic-national radical Third Way.

Why did fascism become a mass movement in Italy and Germany, and why did it continue to gather support after coming to power? Conversely, why did fascism fail to become a major force elsewhere? Why did France, which had been a crucial seedbed for proto-fascist ideas before 1914, fail to produce a major inter-war fascist party – though it produced some of the most sophisticated fascist political thinkers?

Although its ideology drew on both left and right, in most Western European countries fascism was successful where the mainstream right was weak. (…) Fascism had to be seen as a continuation of important national traditions, as a force capable of achieving goals,(…).

German nationalism (…) had a strong Romantic tradition, which underpinned an emotive sense of community and a longing for strong leadership. Italian nationalism had a strong liberal strand, but it also had a strong affinity with another aspect of German nationalism: namely, the attempt to forge a united community by linking nationalism to economic progress.

The importance of leadership can be seen clearly by briefly considering the coming to power of Italian and German fascism. Neither Hitler, nor Mussolini especially, commanded anything like a majority in parliament. (…) Both became heads of government partly because of the (…) inability of existing leaders to forge a consensus (…), though in some cases this ineptitude would be better described as a lack of desire to maintain the democratic system.

After coming to power, pragmatism was a strong element in both regimes. (…) This book, aimed essentially at the general reader and student, is based on the assumption that it is necessary to see fascism more as a whole.(…)

Focused study (s…) should help bring out key linking themes, in particular two.

First,(…) there was a common ideological core based on the attempt to create a holistic-national radical Third Way.

And secondly, there were common dynamics in the success and failure of fascism. In particular, it succeeded where it managed to achieve some form of syncretic legitimation – namely the ability of the insurgent party to portray itself as both economically efficacious and a legitimate part of the national tradition, and the willingness of Establishment elites to accord to fascism an important element of support.

The fascist tradition remains very much alive and kicking– both literally and metaphorically. (…) this is primarily a political history, which should serve both as a vehicle of instruction and warning.

(Sources: 1.Constantin Iordachi (ed.): Comparative Fascist Studies. New Perspectives, Routledge, Abingdon, 2010, 2. Robert Eatwell: Fascism, A History, Vintage, London, 1996, pp. xix-xxiv, 6-12, 24-29, 63-68)

Woran sich die Geister scheiden

The Oxford Handbook of Fascism legt offen, warum es anders als andere wenig anfangen kann mit jenem Teil der vergleichenden Erforschung des Faschismus, die dessen Kern-Energie in einer Art politischer Religion sieht, die eine nationale Wiedergeburt verheißt. Das war und ist bekanntlich seit einigen Jahren der meistdiskutierte Punkt der englischsprachigen wissenschaftlichen Literatur. Er eröffnet spannende Einblicke in die unterschiedliche Art, wie man im 21.Jahrhundert mit Geschichte umgehen kann bzw. soll. Deshalb gehen wir hier darauf ein. Wir zitieren einerseits den Handbook-Herausgeber R.J.Bosworth und andererseits Roger Griffin’s Rezension desselben.

Bosworth schreibt einleitend von Emilio Gentile’s und Roger Griffin’s important work: over the last two decades they have established themselves as the best and most enduring students of the intellectual history of fascism. Er kann aber auch scharf werden, wenn er den Advokaten eines angeblichen breiten wissenschaftlichen new consensus in Sachen Faschismus als Religionsersatz ein fast schon religiöses, um nicht zu sagen totalitäres Eiferertum vorwirft: …sometimes argued their case with what might ironically seem semi-religious fervour and quasi-totalitarian intellectual purpose…

Umgekehrt muss sich Bosworth eine mindestens ebenso scharfe Retourkutsche von Roger Griffin (ebenfalls ein früherer Interviewpartner dieses Blog) gefallen lassen. In einer Rezension nennt er diesen Sammelband zunächst an important and somewhat sumptuos event und seinen Herausgeber the most famous Anglophone historian of Mussolini and ‘his’ Fascist regime, um ihm dann Folgendesins Stammbuch zu schreiben: Asking Bosworth to be the Duce of OUP’s ambitious project is like asking a vegan restaurateur to head a team of cooks preparing a medieval banquet where spits rotate slowly, laden with basted pigs and lambs.

Für Griffin stößt sich nicht nur am Preis dieses Buches, („so prohibitiv, dass es eigentlich nur für Bibliotheksregale in Frage konnt“), und am „italo-zentrischen“ Blickwinkel Bosworths („a historical perspective generated exclusively on the Mediterranean side of the Brenner Pass). Er vermisst an diesem Oxford Handbook of Fascism insbesondere ein „zwingenden konzeptuellen, idealtypischenRahmen“ zur Identifikation bzw. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes Faschismus von anderen autoritären oder diktatorischen Phänomenen:

It conspicuously lacks the cogent conceptual framework which would identify or delimit the contours of the central subject (and which would distinguish fascism from authoritarianism or personal dictatorship).

The definitional features of fascism as an ideal type surely needed to be established at the outset in a reference work of this ambition and addressed in a coherent (but not uniform or ‘gleichgeschaltet’) way by the various contributors on fascism as an international historical phenomenon.

The cumulative impression conveyed by the book confirms rather than refutes the strength of the new scholarly consensus that has arisen concerning the centrality of the myth of total societal regeneration, of a national and even anthropological revolution, to an understanding of fascism’s genesis, ideology, programmes, and praxis. Aspects of the protean palingenetic myth which lay at the affective core of fascism as a utopian project and socio-political movement,fascism’s ultra-nationalist ‘cults of unity, energy and purity’ and pursuit of ‘redemptive violence […] internal cleansing and external expansion’ which was driven by an ‘obsessive preoccupation’ with community decline, humiliation, or victimhood.

Soweit Roger Griffin. Etwas davon hat er uns ja bereits in einfachem Deutsch im Gespräch gesagt, das wir Anfang Juli in drei Fortsetzungen in faschistensindimmerdieanderen wiedergegeben haben.

Aber nun weiter mit R.J.Bosworths Argumentation gegen das, was ihm in seiner Einleitung zum Handbook of Fascism nicht nur bei Griffin, sondern mehr noch bei Emilio Gentile als eine zu starke Fokussierung auf quasi-religiöse Elemente am Faschismus erscheint:

The term political religion…might be thought even more ‚awkward‘ and unconvincing than totalitarianismso zitiert Bosworth zuerst Martin Blinkhorn, und dann John Pollard, den Fachmann für das Verhältnis Faschismus-Katholische Kirche:

If Italian Fascism adopted the trappings of religion -credo, litanies, commandments, and rituals- it was not in order to fill a secular void in Italian society but because it made the movement and the regime more comprehensible and acceptable to the average Italian who was steeped in a living and vibrant Catholic culture.

For Griffin and Gentile and their supporters, the history of Fascism is a single matter. The task of its historians is to assay the fascist past with the intention of unearthing a final pure lode that will identify fascism in a few words or paragraphs.

Hier ist es R.J.Bosworth, der den beiden Genannten Unrecht tut, so scheint uns: sie haben es nicht darauf abgesehen, den Faschismus „in wenigen Worten oder Absätzen zu identifizieren“, sondern im Gegenteil: in vielen Büchern und Aufsätzen, und dabei machen sie es sich -und teilweise auch ihren LeserInnen- zuweilen alles andere als einfach. Aber Bosworth hat ein anderes Geschichtsverständnis, und deshalb ein anderes Bild vom Faschismus:

fascist rule, for all for all its ambition at control, failed, by definition, to oust the very many histories that coursed through the lives of Italians and others who were living the inter-war crisis. There is no pure fascist history to be teased apart from the rest

…like all ideas, fascism was merely one element in the dynamic functioning of human life. If theorists stop the machine, they may be able to see fascism more clearly and paint it more strikingly. But they simultaneously lose the context in which the fascism lived and upon which, in spite of itself, it was dependent.

In sum, the editorial view has been that a Handbook of Fascism should cast its net widely. It should be ready to examine social history as well as the history of ideas…It should admit that ‚events‘ often condition theory. It should doubt that the past ever offers a single and ‚right‘ answer…This Handbook does not attempt the final solution to the fascist problem, but its contributors rather hope that, from its pages, newly fruitful debates can arise.

Man sieht: die Prioritäten anglophoner Historiker und Politikwissenschaftler sind ähnlich unterschiedlich bzw. gegensätzlich wie in anderen pluralistischen Gesellschaften. Wenn Faschismusverständnisse bzw. -missverständnisse debattiert werden, so spielen dabei wie immer auch die unterschiedliche Herkunftsdisziplin und entsprechende Hackordnungsaspekte eine nicht ganz unwichtige Rolle.

Außenstehende wie wir gewinnen den Eindruck: Solcher -wie auch früherer- Historikerstreit wird nie enden, jedenfalls nicht mit dem „Endsieg“ einer Seite.

Gut so, weiter so: nur immer neue Perspektiven lassen uns dazulernen. Zumal wenn sie uns letztlich nicht so diametral gegensätzlich vorkommen wie sie uns in zugespitzter Form präsentiert werden…

(Quellen: 1. Introduction to The Oxford Handbook of Fascism by R.J.Bosworth (ed.), Oxford University Press, 2009, S.1-7; 2. Roger Griffin: English Historical Review (2009)CXXIV (511): 1535-1539.doi: 10.1093/ehr/cep293First published online: October 16, 2009)

Neue Perspektiven eröffnen, Überdruss überwinden

Dieser Weblog zur vergleichenden Faschismusforschung soll ein kleiner interkultureller Beitrag zu einer neuen Vermittlungspraxis von zeitgeschichtlicher und politischer Bildung sein, zu einer Vermittlung, die nicht Gefühle des Überdrusses und des Übersättigung, der Ablehnung und Ignoranz erzeugt.Zu ausgiebigen Zitaten -und Beherzigen derselben- inspiriert ein Ausblick in der Mittsommerausgabe von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (APuZ): „Zur Zukunft des historischen Lernens“ von Hanna Huhtasaari, der Referentin für Erinnerungskultur und Gedenkstätten im Fachbereich Print der Bundeszentrale für Politische Bildung. Zunächst unterscheidet sie beim Thema Nationalsozialismus zwei parallele Phänomene, die vom Wesentlichen ablenken können: Sättigung und Gruselfaktor:

„Ich kann es nicht mehr hören, ich weiß schon alles darüber“

„Wo sind die Gaskammern? So schlimm war es wohl doch nicht“

Die Tatsache, dass Hitler in den Medien präsenter denn je ist,verleite zur Einschätzung, man wisse genug über das Thema, meint Huhtasaari.Bei näherer Betrachtung zeige sich jedoch, dass die Kenntnisse von der Geschichte lückenhaft und abstrakt sind.

Laut Huhtasaaris ist es heutzutage „zum Glück kaum mehr notwendig zu fordern, dass an den Holocaust zu erinnern und der Opfer zu gedenken sei. Die Schülerinnen und Schüler heute haben kaum Erfahrungen damit gemacht, dass diese Geschichte „verleugnet“ oder „verdrängt“ werden sollte.“ Dementsprechend fern liegt den meisten von ihnen das hartnäckige Engagement der „Generation Aufarbeitung„, der in den 1950er und 1960er Jahren geborenen Lehrer und Gedenkstättenpädagogen.

Was dann? Historisches Lernen sollte weder aus Auswendiglernen von Geschichtsfakten noch aus vorgegebenen historischen Deutungen bestehen. Stattdessen ist die Fähigkeit zu vermitteln, Vergangenheit erkennen, Narrative deuten und Geschichtskonstruktionen kritisch hinterfragen zu können.“

Wichtiger also als die Frage, was passiert ist, sei heute die Frage, wie es dazu kam:

Was hat junge Menschen am Nationalsozialismus fasziniert? Wie wird man zum Täter, wie zum Mörder? Wie handelt ein Mensch unter bestimmten Bedingungen und unter einer Diktatur? Warum haben einige geahnt, dass es ein Weg in die Diktatur war? Was waren die Vorzeichen auf dem Weg dorthin und wie kann man diese erkennen? Wie funktionieren Mechanismen der Ausgrenzung – damals wie heute?“

Fragen, die nicht von der Geschichtsschreibung allein beantwortet werden können. Sie erfordern interdisziplinäre Antworten und weitere Fragestellungen:

„Wann werden positive und negative Eigenschaften sozialen Kategorien oder Gruppen zugewiesen? Wie entstehen Vorurteile, Stereotype und Diskriminierung, wie kommt es zu Ausgrenzung und Ausschluss? Wann wird anderen die Gleichheit abgesprochen?“

Neben der Interdisziplinarität ist Multiperspektivität, neben der Opferperspektive auch erweiterte Täterforschung angesagt, fährt die bpb-Expertin fort:

„...setzte die Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Wehrmachtsangehörigen beispielsweise erst in den 1990er Jahren ein. Auch die Erforschung der „gewöhnlichen“ Bevölkerung und ihrer Beteiligung sowie der regionalen Verwaltung, der Industrie und ihrer Akteure ist noch weitestgehend ausgeblieben.

Wenn wir heute von Zeitzeugen sprechen, meinen wir in der Regel Opfer des Nationalsozialismus…Dabei ist es doch paradox, die Opfer nach Hintergründen, Handlungen und Ereignissen, die zu Verfolgung und Vernichtung führten, zu befragen – und nicht die Täterinnen und Täter.

Durch Einbeziehung der Akteure (Täter, Zuschauer, Mitläufer, Helfer) lassen sich Fragestellungen entwickeln, die das Geschehen an konkreten Beispielen vor Ort thematisieren:

Wie haben die Menschen reagiert? Wie haben Verantwortliche gehandelt, wurden Handlungsoptionen genutzt?

Statt also die Erwartungen des ‚Gruselfaktors‘ zu bedienen, ist Geschichtsvermittlung möglichst aus verschiedenen Blickwinkeln zu gestalten. Betrachtet man die Geschichte nicht nur aus der Opfer-Täter-Perspektive, sondern bezieht auch Mitläufer, Helfer, Retter, Zuschauer, Profiteure mit ein, ermöglicht dies eine differenzierte Auseinandersetzung und eröffnet Fragen nach alternativen Handlungsoptionen. Vor allem dieser Aspekt ist für die Bildungsarbeit zentral. Die Perspektiverweiterung verdeutlicht, dass die Rollen nicht eindeutig festgelegt sind. Denn aus Zuschauern können Täter, Profiteure oder Kollaborateure werden. Moralisch eindeutige Urteile werden so deutlich schwieriger, wenn nicht unmöglich, und eine reine Opferidentifikation wird verhindert.“

Die gebräuchlichste Einengung unserer Perspektive ist jene auf das Nationale, schreibt Hanna Huhtasaari, auf das Ethnische, das Regionale, das Lokale. Das sind den meisten von uns die liebsten Scheuklappen, mit denen wir uns als Wir gegenüber den ceteros, den Übrigen, abschotten:

„In der Regel folgt ein Geschichtskanon einer nationalgeschichtlichen Perspektive und lässt hierbei bestimmte Sichtweisen, beispielsweise von Migranten in einer Gesellschaft, außen vor beziehungsweise vernachlässigt sie. Somit zieht man eine Grenze zwischen der „Wir-Gemeinschaft“ und „den Anderen“.

Aber Geschichte richtet sich nicht nur auf die Vergangenheit, sondern geschieht aus der Gegenwart heraus und folgt einem Interesse an der Zukunft. Konstruktionen von Geschichte erkennen und hinterfragen, Dekonstruieren statt Auswendiglernen von Fakten – das ist das Wesentliche im Zeitalter von Wikipedia, meint die Expertin der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung:

In unserer Informationsgesellschaft haben wir nicht mehr das Problem, Zugang zu Daten und Fakten zu erhalten und Informationen zu beschaffen. Mithilfe von Suchmaschinen erhält man zu fast allen Themen in Sekundenschnelle meist mehrere tausend Treffer. Nur: wie geht man mit dieser Flut an Informationen um? Nach welchen Kriterien soll man Daten bewerten und einordnen? Die neue Herausforderung, vor der wir heute stehen, ist der richtige und kritische Umgang mit den zur Verfügung stehenden Informationen. Hier muss die politische Bildung Angebote machen. Sie muss Schülern und Studierenden Antworten geben können auf die Fragen, wie Geschichtsrecherche im Zeitalter von Wikipedia aussiehtund welche Geschichtskompetenzen wir zukünftig brauchen. Denn nur wer Information einschätzen, quellenkritisch hinterfragen und vermitteln kann, wird sich in einer digitalen Gesellschaft konstruktiv beteiligen und einbringen können.

Die historisch-politische Bildung hat die Aufgabe, Wege aufzuzeigen, wie die Vergangenheit auf aktuelle politische Fragen bezogen werden kann. Dabei darf sie nicht versuchen, Deutungen der Geschichte zu zementieren, dies führt dazu, Lernende zu bevormunden. Ziel einer demokratischen historischen Bildung sollte daher sein, die Gesellschaft zu einer selbstständigen Reflexion von Geschichtsdeutungen und einer aktiven Beteiligung an Kontroversen zu befähigen.

Dieser Aufsatz von Hanna Huhtasaari macht deutlich, dass die Geschichtsvermittlung zur NS-Geschichte einer neuen Vermittlungspraxis bedarf. Viele Lehrkräfte praktizieren das bereits, machen den Umgang mit Geschichte zum Gegenstand historischen Lernens:

Dabei sollte es weniger um individuelle Schuld, um moralische Appelle oder erhobene Zeigefinger gehen. Stattdessen brauchen wir neue Zugänge zur Geschichte, die aktuelle Fragen der heutigen jungen Generation und neue Perspektiven zulassen. Ansonsten laufen wir Gefahr, Gefühle des Überdrusses und der Übersättigung zu erzeugen, die in Ablehnung und Ignoranz münden.

Insofern ergibt sich eine Verantwortung nicht für das Geschehene: Die Generation von heute und künftige Generationen haben Verantwortung für die Formen der Erinnerung zu übernehmen. Jede Generation sucht sich ihren Zugang zur Geschichte. Erinnerung kann man der nächsten Generation nicht „verordnen“.

Aus der Vergangenheit lassen sich nicht zwingend dieselben Orientierungen für nachfolgende Generationen ableiten. Stattdessen gehören zu einer demokratischen Erinnerungskultur plurale Geschichtsbilder, die in einer Gesellschaft sicht- und hörbar sein sollten. Dies wird immer wichtiger, da Erinnerungen, Geschichtsnarrative und historisches Bewusstsein immer mit Identität verbunden sind.

In einer pluralistischen Gesellschaft ist die Deutungsmacht stets umkämpft, die Erinnerungskultur dynamisch. Es geht also darum, sich in der Gesellschaft mit ihren historischen Voraussetzungen orientieren und verhalten zu können und widersprüchliche Deutungen in einer sich permanent wandelnden Geschichtskultur zu erkennen, ja anzuerkennen.“

(Quelle: „ApuZ-Aus Politik und Zeitgeschichte Nr.32-34 vom 6.8.2012, S.13-19, auch online http://www.bpb.de/apuz/141892/nationalsozialismus)

APuZ zu Nationalsozialismus

Dem Thema Nationalsozialismus widmet „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (APuZ), die von der Bundeszentrale herausgegebene monographische Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“ zur Gänze ihre Ausgabe Nr.32-34/2012 vom 6.August (natürlich auf einem neueren Stand der Forschung als die Nr.14-15 aus dem Jahre 2007, die in Printform längst vergriffen, aber online unter www.bpb.de/apuz/30534/nationalsozialismus nach wie vor zu finden ist).

Zu diesem Thema enthält die Mittsommernummer der APuZ unter anderem die ungekürzte Bundestagsrede des bekanntesten deutschen Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki zum Tag des Gedenkens am 27.Januar 2012. Uriel Kashi berichtet über den Wandel des Gedenkens in Yad Vashem, der weltweit größten Dokumentensammlung über den Holocaust: dort sind inzwischen sowohl die Opfer als auch die Täter nicht mehr auf anonyme Rollen reduziert, sondern haben ihre Namen und Gesichter und damit ihre Individualität zurückbekommen. Sandra Nuy schreibt über kollektive Erinnerung und Fiktion, vor allem über die Aufbereitung von Nationalsozialismus und Holocaust in Film und Fernsehen. Außerdem liest man eine Bilanz der seit zwei Jahren währenden Debatte über das Auswärtige Amt und das Dritte Reich aus der Feder des Historikers Christian Mentel vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und dem Internet-Portal http://www.zeitgeschichte-online.de.

Unter unserem Gesichtspunkt der vergleichenden Faschismusforschung sind hier jedoch vor allem die drei übrigen Beiträge der letzten ApuZ-Ausgabe Nr.32-34 vom 6.August zu zitieren.

Zunächst zwei Abituraufsätze von Berliner Gymnasiasten aus dem Jahre 1934:

Was hat Hitler für das Deutsche Volk geleistet?“ war das Thema. „Zur Zeit tiefsten Verfalls säte er Glauben, Hoffnung und -das Gefühl für– Ehre in den Gemütern“, schreibt ein Schüler; „Der Staat ist die Zusammenfassung eines einheitlichen Wollens“ fügt er hinzu: „Das Wollen unseres Volkes aber muss endlich einheitlich werden, wir müssen den gesunden Herdeninstinkt bekomme, den andere Nationen schon immer hatten„. „Ausschaltung und völlige Indienststellung der eigenen Person ist daher das Hauptziel der Erziehung zum modernen Dienen seines Volkes„, schrieb ein weiterer Abiturient des Jahres 1934: „Ich und jeder andere Volksgenosse, wir alle müssen darauf bedacht sein, zuerst immer für den Staat da zu sein, dann erst an uns zu denken.Freudige Bejahung des Staatsgedankens ist selbstverständliche Pflicht für mich und für jeden anderen Deutschen“. Restloser Einsatz, Eifer und Ehrgeiz seien dabei unabdingbar.

Solche Töne schlagen deutsche Schüler heutzutage wohl nur selten an, jedenfalls in Abituraufsätzen. Sympathien für den Nationalsozialismus äußert jetzt nur (oder immerhin?) jeder zehnte; jede/r vierte hat ein neutrales Bild von dieser Diktatur (ähnlich wie auch von der späteren kommunistischen). Das ist das auch international meistzitierte Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts der FU Berlin, enthalten in dem Buchtitel: „Später Sieg der Diktaturen? Zeitgeschichtliche Kenntnisse und Urteile von Jugendlichen“ (Frankfurt 2012). Einen provokanten Titel haben die vier AutorInnen auch für ihre aktuelle Zusammenfassung in der letzten APuZ gewählt: „Ungleiche Schwestern? Demokratie und Diktatur im Urteil von Jugendlichen„.

Nach ihrer Befragung Tausender Jugendlicher in fünf deutschen Bundesländern vermelden sie „befremdliche bis erschreckende Ergebnisse“: „recht geringes zeitgeschichtliches Wissen“, „gravierende Fehleinschätzungen“ und „höchst bizarre Geschichtsbilder„, „die bisweilen fast abenteuerlich anmuten“ – und das trotz jahrelangem Geschichts-, Politik- und Sozialkundeunterricht.

Kaum zu erwarten, dass eine ähnliche Massenbefragung von Jugendlichen in anderen Ländern und Schulsystemen besser ausfiele, wo man viel weniger Wert auf zeitgeschichtliche und politische Bildung legt – und wo Politikerverachtung, antidemokratische Ignoranz und faschistoide Anwandlungen laut Wahl- und Umfrageergebnissen noch stärker zugenommen haben als in Deutschland. Unter diesen Voraussetzungen sollte kein Land,  schon gar keines, das mit beiden berüchtigsten historischen Faschismen zu tun hatte, die Befunde und Folgerungen der deutschen ForscherInnen ignorieren:

(S.26:) „Obschon…Freiheit für die Jugendlichen ein hohes Gut darstellt, sind sie oftmals nicht in der Lage, Einschränkungen oder Bedrohungen derselben in der (historischen) Realität zu erkennen.

(S.27:) „Damit einher geht für viele das Phänomen, dass die Trennlinien zwischen Demokratie und Diktatur verschwimmen.

Daraus folgen hohe Anforderungen an die politische Bildung:

(S.27:) „Politische Bildung sollte ein Bewusstsein für die Bedeutung einer freiheitlichen und rechtsstaatlichen Demokratie wecken, damit Jugendliche die Wichtigkeit von Abwehrrechten, der Gewaltenteilung, der individuellen Freiheit und der Möglichkeit des gewaltlosen Regierungswechsels erkennen.“

Das bedeutet, dass politische Bildung in der Schule nicht wertfrei sein kann:

(S.26:)“Schulunterricht sollte nicht -wie nicht wenige Lehrer und Zeithistoriker behaupten- prinzipiell „ergebnisoffen“ sein, sondern er sollte dies nur in dem normativen Rahmen sein, den die freiheitlich-demokratische Grundordnung absteckt.

Zuviel des Guten kann sich allerdings kontraproduktiv auswirken. Bei mehreren Gedenkstättenbesuchen hintereinander z.B.

(S.26:) „…ist vielen Jugendlichen eine angemessene Verarbeitung der dargebotenen Information nicht möglich. In der entstehenden Verwirrung können Informationen verfälscht oder falsch zugeordnet werden oder es bildet sich eine Verweigerungshaltung heraus.

Und damit sind wir bei einer Frage, die uns besonders umtreibt: wie vermitteln wir zeitgeschichtliche und politische Bildung, ohne allergische Gefühle dagegen auszulösen? Davon handelt ein weiterer Aufsatz in der letzten APuZ, auf den wir hier demnächst in einem eigenen Beitrag eingehen.

(Quelle: „Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“,  Nr.32-34 vom 6.August (auch online zu lesen bzw. im PDF- oder EPUB-Format herunterzuladen unter http://www.bpb.de/apuz/141892/nationalsozialismus).

Lesenswerte aktuelle Mitbringsel aus Berlin

In diesem hundersten Blog-Beitrag seien die folgenden aktuellsten Mitbringsel einer Woche in Berlin zu unserem Gegenstand erwähnt und weiterempfohlen:

* „Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft„, das ist das Thema der Nr.314 (1/2012) der „Informationen zur politischen Bildung„, die vierteljährlich in einer Auflage von 650.000 (!) Exemplaren erscheinen und an fast allen deutschen Oberschulen kursieren. Autor des 84seitigen Textes, der den Stand der Forschung natürlich aktueller wiederspiegelt als das vor Jahren veröffentlichte letzte schwarze Heft zu diesem Thema, ist der Professor für deutsche Geschichte mit Schwerpunkt in der Zeit des Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität in Berlin, Michael Wildt, unterstützt von Peter Krumeich.

* „Geht’s noch? Thema Nazis“ – damit beschäftigt sich die Frühjahrsausgabe des Magazins „Fluter“ (Nr.42), das die Bundeszentrale für politische Bildung ebenfalls vierteljährlich und ebenfalls kostenlos herausgibt. Die 52seitige Zeitschrift enthält gut geschriebene Beiträge unterschiedlicher Autoren mit Titeln wie: „Fremdenfeindlichkeit ist die Einstiegsdroge“ (ein Psychologe über „ganz normales“ Abrutschen in den Extremismus, „Keine Toleranz für die Intoleranz (wie man dem Terror von rechts begegnet), „Tanz den Mussolini“ („In den italienischen Fußballstadien tobt der Mob“), „Du Grammatik-Hitler!“ („Die Sprache des Nationalsozialismus macht uns heute noch das Leben schwer“), „Ich bin dann mal weg“ („Wie man aus der rechtsextremen Szene aussteigt“), und „Fascho-Fashion“ („Glatze und Springerstiefel waren gestern: der Neonazi von heute gibt sich gern popkulturell“).

* „Hitlers Elite„. Die Wegbereiter des nationalsozialistischen Massenmords. Von Christian Ingrao, bpb-Schriftenreihe Band 1257 (570 Seiten, 7 €), Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2012: Wer immer noch glaubt, der Nationalsozialismus sei vor allem eine Bewegung der ungebildeten Massen gewesen, sollte dieses Buch des Direktors des renommierten Pariser Institut d’Histoire du Temps Présent lesen. „Glauben und Zerstören. Die Intellektuellen in der Kriegsmaschine“, diesen Titel trug die französische Originalausgabe 2010. Dargestellt werdenm die Lebenswege von 80 Akademikern unterschiedlicher Fakultäten. Sie machten vor allem in den Repressionsorganen des „Dritten Reiches“ Karriere – zuerst mit ideologischer und rechtlicher Grundlegungs- und Überwachungarbeit, vor allem im Sicherheitsdienst der SS, und dann in ihrer Mehrzahl als Angehörige von Einsatzgruppen, die direkt an der Ermordung der Juden in Osteuropa beteiligt waren.

* Die jüngste Doppelnummer (Nr.29-31) von „Das Parlament„, Wochenzeitung des Deutschen Bundestags (im Internet unter http://www.das-parlament.de neuerdings auch als kostenloses e-paper erhältlich) widmet 15 ihrer 16 Seiten dem Sonderthema „Rechtsextremismus, Angriff auf die Demokratie„. „Das darf sich nicht wiederholen“, so die Überschrift eines darin wiedergegebenen Interviews mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrichs (CSU) zur verstärkten Wachsamkeit der deutschen Ordnungshüter nach den Neonazimorden. Den radikalen Islamismus und den Linksextremismus behält man natürlich auch im Auge. Aber zur Zeit ist der Rechtsextremismus und der Rechtspopulismus (die Grenzen sind oft fließend) fast überall in Europa deutlich stärker: keine solche „Stimmenfischer am rechten Ufer“, wie sich „Das Parlament“ ausdrückt, sind in West- und Mitteleuropa zur Zeit nur (noch?) die Volksvertretungen von Irland, Großbritannien, Portugal, Spanien, Deutschland, Luxemburg, Tschechien und Slowenien; in allen übrigen Parlamenten ortet die Wochenzeitung des deutschen Bundestags zumindest rechtspopulistische Parlamentarier.

Abschließend aus dieser Hochsommer-Ausgabe von „Das Parlament“ die möglichst einfache Erklärung des Begriffs „Rechtsextreme“ in der Rubrik „Parlamännchen – Politik für Kinder“ :

„Menschen mit rechtsradikalen Einstellungen sind oft Außenseiter. Daher suchen sie die Stärke einer Gruppe und erheben sich über andere Menschen wie Homosexuelle, Juden oder Ausländer. Dabei orientieren sie sich an den Ideen der Nationalsozialisten, die für den Zweiten Weltkrieg und den Tod von Millionen Menschen verantwortlich sind. Früher erkannten sich Rechtsextreme oft an ihrem Aussehen. Sie trugen Symbole wie Hakenkreuze oder Reichskriegsflagge. Heute gehen sie auch in die Politik und geben vor, für schwierige Probleme ganz einfache Lösungen zu haben. Einige Rechtsextreme sind sehr gewalttätig und begehen schwere Straftaten wie Mord oder Totschlag.“

(Quelle: Alle genannten Schriften habe ich im Berliner Medien- und Kommunikationszentrum der Bundeszentrale für politische Bildung in der Krausenstraße 4/Ecke Friedrichstraße ansehen und mitnehmen können. Das gesamte umfangreiche (und wo nicht kostenlose, so sehr preisgünstige) Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung kann man außer am Bonner Sitz dieser weltweit einzigartigen, vorbildlichen Einrichtung, die formal dem Bundesinnenministerium untersteht, kann man auch online unter http://www.bpb.de und per Post nutzen bzw. bestellen, und zwar auch ins Ausland.)

P.S. Die weitaus meistpublizierte historische Attraktion in Berlin und Potsdam ist zur Zeit und während des ganzen Jahres Friedrich II. Wir haben uns erlaubt, den Großen, wie man ihn nennt, hier zu ignorieren. Denn mit unserem Gegenstand hat der 300.Geburtstag des kultivierten Königs von Preußen herzlich wenig zu tun.